Außer der Arbeiten am Unterboden des KSW 749 werden zur Zeit auch viele Bleche aufgearbeitet. Am Unterboden ist ungefähr ein Drittel fertig lackiert. In absehbarer Zeit werden wir uns dann dem Fahrgestell zuwenden.



Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V. – Blog
Der Blog mit aktuellen Nachrichten
Außer der Arbeiten am Unterboden des KSW 749 werden zur Zeit auch viele Bleche aufgearbeitet. Am Unterboden ist ungefähr ein Drittel fertig lackiert. In absehbarer Zeit werden wir uns dann dem Fahrgestell zuwenden.
Die Arbeiten am KSW 749 laufen derzeit auf Hochtouren. Der Wagenunterboden wird grundiert und lackiert. Innerhalb einer Woche wurde in Teilen bereits beide Teilschritte erledigt. Wenn der Unterboden fertig aufgearbeitet ist werden wir mit dem Fahrgestell weitermachen.
Seit seinem Umzug in die Hauptwerkstatt Möringen wurde beim KSW 749 das Fahrgestell und der Aufbau getrennt. Somit konnte der Wagenunterboden bearbeitet werden. Rost und alte Farbe wurden entfernt. Nun erfolgt die Grundierung und Neulackierung des Wagenunterbodens.
Die Automaten des Gartenschauwagens 714 werden in Woltersdorf zur Zeit einer aufwendigen Restaurierung unterzogen. Die Arbeiten sind bereits sehr weit fortgeschritten.
Auch 3 Fahrschalter (2 für das Fahrzeug und 1 Ersatz) haben wir zur Restauration gegeben. Im Fahrschalter werden verschiedene Kontakte in verschiedenen Kombination geschlossen womit die Geschwindigkeit/Bremsung des Fahrzeugs geregelt werden kann.
In der letzten Zeit wurde unsere Modellstraßenbahn um viele kleine Details und vorallen mit viel Grün erweitert. Die Straßenbahnen fahren auf Gleisen der Spurweite G (IIm), welche hautsächlich bei Gartenbahnen genutzt wird.
Das GT4 Jubiläum steht vor der Tür! Die Gastfahrzeuge sind schon da. Mit Ihnen darf am Samstag und Sonntag (26.&27.10.2019) mitgefahren werden.
Alle Infos unter: https://www.shb-ev.net/web/index.php?id=108
Für die Aufarbeitung der Teile verwenden wir eine Sandstahlkabine. An sensiblen Stellen oder Bauteilen, wo die Sandstahlkabine nicht eingesetzt werden kann, (z.B. Lagerstellen) nutzen wir eine Drahtbürste. Anschließend wird eine Rostschutzgrundierung aufgetragen. Darauf dann der entsprechende Lack. Im Falle der Teile die wir aktuell für den KSW 749 aufarbeiten ist dieser tiefschwarz (RAL 9005).
Unser GT4 722 nähert sich der Vollendung. Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen. So kann der 722 am Jubiläumswochenende (26. und 27. Oktober 2019) vorgestellt werden. Die Innenreinigung ist in der Zwischenzeit erfolgt.
Zum GT4 Jubiläum wollen wir euch den GT4 722 erstmals wieder präsentieren. Dafür sind nun fast alle Arbeiten abgeschossen. Jetzt ist eine gründliche Reinigung nötig. Da sich im und am Wagen während seiner Umbauphase viel Staub und Dreck angesammelt hat.
Der Wagen wurde am Samstag, den 28. September 2019 aus der unteren Halle herausgezogen und von außen gereinigt. Eine Reinigung des Innenraums wird auch noch erfolgen.
Dieses Jahr jährt sich die erste Auslieferung des GT4 nach Stuttgart zum 60-sten Mal. Deshalb wollen wir mit Euch feiern. Am 26. und 27. Oktober 2019 und zwar mit allem was dazugehört. Freut euch auf einen Fahrzeugkorso und tolle Gastfahrzeugen.
350 Wagen dieses Typs wurden zwischen 1959 und 1965 nach Stuttgart geliefert. Freiburg, Neunkirchen und Reutlingen schlossen sich an. Bis heute sind die Wagen in Rumänien im Einsatz.
Weitere Infos unter: https://www.shb-ev.net/web/index.php?id=108