Ein erster Gratulant

In gut einer Woche feiern wir nicht nur 130 Jahre elektrische Straßenbahn in Stuttgart, auch der 100. Geburtstag unseres Triebwagens Nr. 418 wird ausgiebig mit einem Festwochenende im Straßenbahnmuseum (18./19.10.) gewürdigt. Ein im wahrsten Sinne des Wortes „gewichtiger“ Geburtstagsgast traf heute Nacht in Cannstatt ein – Triebwagen 144 der Ruhrbahn in Essen.

Ein kurzer Steckbrief des Gastes:
– gebaut 1921 von der Waggonfabrik Uerdingen für die Vestische Straßenbahn in Herten
– in großen Teilen des Ruhrgebiets bis 1965 im Linienverkehr und anschließend bis 1969 als Arbeitswagen eingesetzt
– nach verschiedenen Zwischenstationen seit 1996 betriebsfähiger Museumswagen in Essen (in historischer Essener Farbgebung) und den angrenzenden Städten des Ruhrgebiets

Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, diesen „Zeitgenossen“ von Tw 418 auszuleihen und wir danken der Ruhrbahn GmbH und der VHAG EVAG e. V. ganz herzlich für die dabei gegebene Unterstützung und das Vertrauen in uns.

Schaut selbst, wie individuell Straßenbahnwagen damals gebaut worden sind und ihrem jeweiligen Einsatzort so eine unverwechselbare Prägung gaben!

Am 06.10. erreichte der Schwertransport mit Tw 144 nach etwa 430 km Fahrt gegen 22 Uhr das Straßenbahnmuseum in Stuttgart – Bad Cannstatt. (Foto: Rüdiger Grabowski)
Nach gelungenem Abladen ging es für den Wagen heute Morgen gleich in die Werkstatt, um mit den erforderlichen technischen Prüfungen zu beginnen. Damit ist bis zum nächsten Wochenende noch eine ganze Menge Arbeit verbunden, drückt uns die Daumen, dass alles passt! (Foto: Rüdiger Grabowski)